Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

induzierte Radioaktivität

См. также в других словарях:

  • Induzierte Radioaktivität — Neutronenaktivierung ist ein Vorgang, bei dem Materialien durch Neutronenstrahlung radioaktiv gemacht werden. Das passiert, wenn ein Atomkern ein freies Neutron einfängt. Die dabei entstehenden schweren Kerne haben einen Neutronenüberschuss und… …   Deutsch Wikipedia

  • induzierte Radioaktivität — sukeltasis radioaktyvumas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Branduolinių reakcijų sukeltas medžiagų radioaktyvumas. atitikmenys: angl. induced radioactivity vok. induzierte Radioaktivität, f rus. наведенная… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • induzierte Radioaktivität — sukeltasis radioaktyvumas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. induced radioactivity vok. induzierte Radioaktivität, f rus. наведённая радиоактивность, f pranc. radioactivité induite, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Radioaktivität — Radioaktivität, eine von Sklodowska Curie in Paris (1898) eingeführte Bezeichnung für die Fähigkeit eines Körpers, dauernd spontan Becquerelstrahlen (s. d.) auszusenden, d. h. unsichtbare Strahlen, die dünne, undurchsichtige Stoffe durchdringen,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Radioaktivität — Radioaktivität, die Eigenschaft, Becquerelstrahlen (s.d.) auszusenden, kommt außer den Uranverbindungen auch den Thorverbindungen zu (C. G. Schmidt). Aus Uranmineralien wurden von P. und S. Curie bedeutend intensiver wirkende Substanzen isoliert …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Radioaktivität — Ra|dio|ak|ti|vi|tät 〈[ vi ] f. 20; unz.〉 radioaktive Beschaffenheit * * * Ra|di|o|ak|ti|vi|tät [↑ Aktivität (2)]: als natürliche R. die bei manchen ↑ Atomkernen (z. B. von Uran, Radium, Thorium, Actinium) anzutreffende Eigenschaft, unter… …   Universal-Lexikon

  • Heparin-induzierte Thrombozytopenie — Klassifikation nach ICD 10 D69.5 Sekundäre Thrombozytopenie …   Deutsch Wikipedia

  • Becquerelstrahlen — (Uranstrahlen), unsichtbare Strahlen, welche Ähnlichkeit mit den Kathoden und Röntgenstrahlen besitzen und besonders von Uranpecherz fortdauernd ohne erkennbare Ursache ausgesandt werden. H. Becquerel entdeckte sie 1896, als er eine Anzahl… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • induziert — in|du|ziert [lat. inducere = hineinführen, einführen, herbeiführen]: gesagt von einem Vorgang oder Zustand, der durch einen vorausgegangenen Prozess hervorgerufen oder in Gang gesetzt wurde (↑ Induktion, 2), z. B. induzierte Reaktionen… …   Universal-Lexikon

  • Kernreaktion — Kẹrn|re|ak|ti|on 〈f. 20; Phys.〉 physikalischer Vorgang in Atomkernen, vor allem Umwandlung von Kernen beim Zusammenstoß mit energiereichen Teilchen, wie Protonen, Neutronen, Deuteronen, Elektronen u. elektromagnetische Strahlungsquanten * * *… …   Universal-Lexikon

  • Induktion — (lateinisch: inductio „(Her /Hin)Einführung“) steht für: Elektromagnetische Induktion, ein Phänomen im Zusammenhang mit Strom und Magnetismus Magnetische Induktion, alternative Bezeichnung für die magnetische Flussdichte Enzyminduktion in der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»